Was Design zu leisten vermag, zeigt das Dusch-WC Geberit Aquaclean Sela: Die Komforttoilette vereint hohe Funktionalität mit einem geradlinig, schlichten Äußeren. Schöpfer ist der italienische Architekt und Designer Matteo Thun. Getreu seinen Grundsätzen reduzierte Thun die Form auf das Wesentliche.

Komfortpaket von Geberit: Das elegante Sanitärmodul Monolith Plus passt perfekt zum schlichten Dusch-WC Aquaclean Sela.
„Das neutrale Design soll es dem Nutzer leicht machen: Er wird diese neuartige Toilette intuitiv als ganz selbstverständlich, ganz normal empfinden“, so der Designer über AquaClean Sela. Die Technik ist nahezu unsichtbar in der Keramik verborgen. Die Schnittstelle zum Nutzer ist eine einfach gestaltete Fernbedienung mit leicht verstehbarer Symbolik und großen Knöpfen. Alternativ kann die Duschfunktion über Display am Sitz der Toilette bedient werden. Für diese wegweisende Gestaltung erhielt Geberit AquaClean Sela die Design-Preise „iF product design award“, „Interior Innovation Award“ und „Design Plus powered by ISH 2013“.
SANFT ZU MENSCH UND UMWELT
Die Geberit Komforttoilette reinigt schonend und effektiv mit einem warmen Duschstrahl, der durch die Beimischung von perlenden Luftbläschen besonders sanft und angenehm ist. Zugleich senkt dieses Verfahren den Energie- und Wasserverbrauch: Bei maximaler Strahlstärke werden in der voreingestellten Duschzeit (20 Sekunden) lediglich 0,5 Liter warmen Wassers abgegeben. Auch im Standby-Modus ist der Verbrauch dank Energiesparfunktion gering.
VARIANTEN FÜR NEUBAU UND MODERNISIERUNG
Jede Einbausituation, jedes Bad ist anders. Deshalb stellt Geberit zwei Varianten zur Wahl: AquaClean Sela gibt es als wandhängende WC-Lösung und als bodenstehende Version. Welche Variante zum Einsatz kommen kann, hängt von der individuellen baulichen Situation ab. Oft gibt es jedoch mehrere Möglichkeiten. BeideModelle können beispielsweise mit dem Sanitärmodul Geberit Monolith kombiniert werden.
PLUG-AND-PLAY-LÖSUNG MIT GEBERIT MONOLITH
Eine Design-Variante der Extraklasse entsteht, wenn das Dusch-WC von Matteo Thun mit dem Sanitärmodul Geberit Monolith kombiniert wird. Die sinnlich schlichte Formensprache des italienischen Architekten und Designers trifft hier auf die klare Präzision der Schweizer Industriedesigner Tribecraft, die den Monolith entworfen haben. Im Zusammenspiel der hochwertigen Materialien Keramik sowie Sicherheitsglas und Aluminium entsteht eine hochwertige Renovierungslösung.
HIGHEND-VARIANTE IN PUNCTO KOMFORT
Sowohl die wandhängende als auch die bodenstehende Version von AquaClean Sela lässt sich auch mit dem neuen Monolith Plus kombinieren. Das Resultat ist ein Design- und Komfortprodukt, das der Toilette einen exklusiven Auftritt verschafft. Farbige LEDs, die hinter dem Glaskörper sanftes Licht erzeugen, dienen der Orientierung im nächtlichen Bad und schaffenein stimmungsvolles Ambiente. Eine integrierte Geruchsabsaugung mit Benutzererkennung lässt schlechte Gerüche gar nicht erst aufkommen und eine sanfte Berührung genüft, um per Soft-Touch die Spülung auszulösen.
Mehr Informationen unter: www.geberit.de