
Die Ansprüche an modernes Baddesign wachsen – ebenso wie die Nachfrage nach vorausschauenden, sicheren und leicht umsetzbaren Lösungen. wedi Top Line verbindet außergewöhnliche Gestaltungsmöglichkeiten mit smarter Technik für das Bad der Zukunft.
Fugenlose Optik, barrierefreie Dusche, ausdrucksstarkes Design: „Badezimmer verwandeln sich immer mehr von einem ‚Nutzraum‘ zu einer persönlichen Wohlfühloase zum Entspannen und Verweilen“, sagt Volkmar Harnischmacher von wedi. „Die reine Funktionalität des Bades muss sich harmonisch an diesen veränderten Anspruch anpassen, und sie muss dem Nachhaltigkeitsgedanken Rechnung tragen.“

OBEN DESIGN, UNTEN TECHNIK
Wer sich ein solches Wohlfühlbad wünscht, braucht Systemlösungen, die modernes Design mit funktionaler Technik verbinden. Dafür stehen die großformatigen wedi Top Line Designoberflächen. Sie sind fugenfrei, wasserfest und passgenau auf andere wedi-Systemelemente abgestimmt. Dadurch können sie für Duschen, Wände und Flächen genauso eingesetzt werden wie für Sitzbänke, Nischen oder andere Funktionselemente – in Neubauten und Sanierungsprojekten. „Sichtbar ist letztlich hochwertiges Design aus einem Guss. Und darunter ist hocheffiziente Technik, die für Langlebigkeit sorgt“, erklärt Harnischmacher. „Das ist gerade bei barrierefreien Duschen ein wichtiger Faktor.“ Zudem sind die Designoberflächen besonders nachhaltig: Sie enthalten Recyclingmaterial und natürliche Bestandteile.
UNENDLICHE GESTALTUNGSMÖGLICHKEITEN
Die Designoberflächen sind in drei Optiken – Naturstein, Marmor und Monochrom – und insgesamt zwölf Farbtönen verfügbar. So entstehen unendlich viele Gestaltungsmöglichkeiten, weil sich Farben und Optiken frei kombinieren lassen. Das alles hat auch die Jury des German Design Awards überzeugt. 2023 erhielt wedi Top Line eine besondere Erwähnung für exzellentes Produktdesign im Bereich Material und Oberflächen.

Mehr Informationen unter:
www.wedi.net/produkte/designoberflaechen/