Weiches Wasser berührt die Sinneszellen unserer Haut, bringt sie ins Gleichgewicht und sorgt so für einen wahren Wellness-Effekt. Wer einmal das seidenweiche BWT Perlwasser auf der Haut gespürt hat, will dieses sinnliche, sanfte Wohlgefühl Tag für Tag erleben. In der Dusche wie in der Wanne.
Seidenweiches BWT Perlwasser ist ein wahres Beautygeheimnis: Bereits nach der ersten Anwendung fühlt sich die Haut spürbar zarter und geschmeidiger an. Shampoos, Cremes und Bodylotions werden aufgrund des geringen Kalkgehalts besser aufgenommen. Weiches Wasser schont das Haar macht es glänzend und geschmeidig. Nach der Körperpflege setzt sich das Wohlfühlen nahtlos fort: Dank des weichen Wassers in der Waschmaschine warten kuschelige Handtücher und ein flauschig weicher Bademantel. Seidenweiches BWT Perlwasser schont das Gewebe von Kleidung und Handtüchern und verhindert die Trockenstarre der Wäsche. Das unvergleichliche Gefühl von anschmiegsamer, weicher Wäsche auf der Haut und der perfekte Tragekomfort der Lieblingskleidung sind ein Genuss.
SEIDENWEICHES PERLWASSER FÜR:
– WOHLÜHLERLEBNIS
– STRAHLENDE BÄDER
– GLÄNZENDE KÜCHEN
– KOSTEN ERSPAREN
– WERTE ERHALTEN
SCHÖNHEIT FÜR DIE EIGENEN VIER WÄNDE
Im Badezimmer: Das seidenweiche BWT Perlwasser mit seinem geringen Kalkgehalt schützt Armaturen, Fliesen und Duschwände vor Kalkflecken. Das spart aufwendiges Putzen und sorgt für strahlend saubere Bäder. Der Effekt: bis zu 50 % weniger Verbrauch an Putz- und Reinigungsmitteln. In der Küche: Weniger Kalk steigert einerseits den Kaffee und Teegenuss und lässt gleichzeitig Gläser, Geschirr und Porzellan glänzen. Alles kommt schlierenfrei aus dem Geschirrspüler. Außerdem braucht das weiche Wasser bis zu 50 % weniger Geschirrspülmittel. Und die Haushaltsgeräte wie Kaffeemaschine, Wasserkocher und Geschirrspüler werden vor Kalk geschützt. So können kostspielige Reparaturen vermieden und die Lebensdauer der Geräte erhöht werden. Bei Heizung und Warmwasser: Bereits eine 1 mm dicke Kalkschicht auf Heizflächen im Warmwasseraufbereiter senkt den Wärmedurchgang und erhöht die Energiekosten um 10 %. Weiches Wasser beugt Störungen an Pumpen, Mischern, Ventilen und Wärmetauschern vor und macht Heizungsanlagen effizienter. Im ganzen Haus: Mit hartem Wasser können pro Jahr bis zu 60 kg Kalk durch die Rohrleitungen eines Einfamilienhauses fließen. AQA perla reduziert die Kalkbildung und hilft den Wert des Eigentums zu erhalten.
Mehr Informationen unter:
www.bwt.de oder telefonisch: 06203 7373
www.bwt.at oder telefonisch: 06232 50111010