Luxus der besonderen Art – ein sanfter Wasserstrahl, wohltuende Wärme oder gar Musik: Spezielle WC-Features machen den Gang zur Toilette zum Highlight des Badbesuchs.
„Jeder Mensch verbringt rund drei Jahre seines Lebens auf der Toilette.“
Und vor der Reinigung kann man den Wasserstrahl den speziellen Wünschen anpassen“, erzählt die Marketing-Dame stolz von den Extras der aktuellen Luxustoilette ihrer Firma. Rund eine halbe Stunde spricht sie über die neuesten Funktionen – ohne auch nur ein unflätiges Wort in den Mund zu nehmen. Trotz gewählter Sprache wird sie ein wenig rot. Denn obgleich jeder Mensch rund drei Jahre seiner Lebenszeit auf der Toilette verbringt, ist der Gang aufs WC noch immer ein Tabuthema.

Beim Wasch-WC wird für die Reinigung ein Stab ausgefahren, der wames Wasser nach oben spritzt. Die Dusch-WC-Systeme von Spannring gibt es als Komplettlösung oder als Aufsatz für die bestehende Toilette.
Die unaussprechbaren Fakten sollten bei der Badplanung aber eine wichtige Rolle spielen: Jeder Mensch geht etwa 2.500 Mal im Jahr zur Toilette. Durchschnittlich verrichtet er sechs bis sieben Mal am Tag seine Notdurft. Ein Grund, warum man nicht lange über den Kauf einer hochwertigen und komfortablen Toilette nachdenken sollte. Bequem, hygienisch und stylish zugleich sind Wasch-WCs oder Washlets, die ihren Ursprung in Asien haben. In etwa zwei Dritteln aller japanischen Haushalte stehen solche Toiletten mit Waschfunktion. Aufgrund zahlreicher Vorteile, wie bessere Hygiene und weniger Papierverbrauch, finden sie nun auch bei uns immer mehr begeisterte Anhänger. Bei diesen Washlets handelt es sich um eine Symbiose aus WC und Bidet. Mittels eines sanften Wasserstrahls werden der Allerwerteste sowie der Intimbereich schonend gereinigt und anschließend trocken geföhnt.
Trotz integrierter Technik muss man dabei nicht auf Design verzichten: Wandhängend oder stehend, die neuen Waschtoiletten gibt es in vielen Variationen. Sie sind dabei nicht größer als ein herkömmliches WC. Sogar im Trend liegende eckige Modelle sind auf dem Markt erhältlich. Bedient werden die Power-WCs mittels externer Steuerelemente. Je nach Nutzer können verschiedene Düsenpositionen, Temperaturen und Abläufe einprogrammiert werden. Zusätzlichen Komfort bieten Sitzheizung, Lichtfunktion, Geruchsabsorbierer und Selbstreinigungsmechanismen. Mit Lautsprechern kann man auf dem stillen Örtchen sogar Musik hören. Wenn man bedenkt, wie viel Zeit ein jeder auf der Toilette verbringt, bieten solche Washlets ein gutes Stück mehr Lebensqualität. Sie stehen für einen zeit- gemäßen, unkomplizierten und nachhaltigen Lifestyle – und ein neues Gefühl für Design, Komfort und Reinheit.
(1) Wie ein Blatt ist „ViClean L“ von Villeroy & Boch geformt. Es bietet unter anderem eine Waschfunktion für den Intimbreich, eine Ladydusche und einen beheizbaren Sitz. Programme lassen sich über die Bedienung steuern.
(2) Die Hightech-Toilette „Numi“ von Kohler wird über einen Touchscreen bedient: Neben Ausstattungen wie Duschfunktion und Sitzheizung bietet sie einen Fußwärmer sowie ein integriertes Musiksystem.
(3) „Senso Wash“ von Duravit wurde von Stardesigner Philippe Starck entworfen. Im formschönen, schlanken Design verbergen sich Wasch-und Föhnfunktion.
(4) Reinheit und Eleganz: Das neue „Sensia IS“ von Grohe reinigt nicht nur den WC-Besucher, es kann dank abnehmbarem Sitz auch selbst einfach gesäubert werden.