BAD/DESIGN

magazin

  • BAD-HELDEN
  • Badideen
    • Accessoires
    • Designer
    • Bäder-Beispiele
    • Wellness im Bad
  • Duschen
  • Keramik
    • Bad-Fliesen
    • Waschbecken
    • Wannen
    • WC
  • Armaturen
  • Badmöbel
  • Die besten Hersteller

Laufen

SaphirKeramik

Design auf das Wesentliche reduziert

Die sanften Rundungen des wandmontierten Waschtischs der Kollektion Ino erzeugen einen spannenden Kontrast zu dem kantigen Korpus in den das Becken rückseitig übergeht.
Die Waschtischschale aus der Kollektion Ino eignet sich ideal für stilvolle Inszenierungen mit Waschtischplatte und Wandauslauf.

SaphirKeramik von Laufen ist eine sehr harte und biegefeste Keramik, die erstmals im Bad-Design sehr dünne, aber äußerst robuste Keramikwandungen und zugleich definierte Kanten erlaubt. Der Waschtisch aus stammt aus der Kollektion Living Saphir- Keramik von Andreas Dimitriadis.
Links ein Schnitt durch einen Waschtisch aus SaphirKeramik, rechts durch einen Waschtisch aus traditioneller Keramik. Die SaphirKeramik ermöglicht eine präzisere und schlankere Formensprache und einen vereinfachten Aufbau des Waschtischs. Dabei ist sie außerordentlich robust und geht genauso hygienisch und sicher mit Trinkwasser um wie traditionelle Keramik.

Der Schweizer Badspezialist Laufen hat mit der SaphirKeramik einen echten Trend im Bad-Design gesetzt. Denn die SaphirKeramik ist eine innovative Keramik, die alle hygienischen Vorteile traditioneller Bad-Keramik besitzt, dabei jedoch dünner, definierter und äußerst robust ist. Sie verdankt ihre besonderen Eigenschaften der Beimischung des Minerals Korund, einem farblosen Bestandteil des Saphirs, und wurde von Laufen in mehrjähriger Forschungs- und Entwicklungsarbeit zur Marktreife gebracht. Seit ihrer Einführung im Jahr 2013 hat sich die SaphirKeramik bereits zu einem Liebling vieler Architekten und Badplaner entwickelt, denn sie erlaubt eine ganz neue Formensprache mit Keramik im Bad, die mit herkömmlicher Keramik so nicht realisierbar ist.

SaphirKeramik von Laufen ist eine sehr harte und biegefeste Keramik, die erstmals im Bad-Design sehr dünne, aber äußerst robuste Keramikwandungen und zugleich definierte Kanten erlaubt – enge Kantenradien von 1–2 mm sind möglich, während bei traditioneller Keramik 7–8 mm State-of-the-Art sind. Der Begriff SaphirKeramik ist verwandt mit Saphirglas, wie es von Armbanduhren bekannt ist, das ebenfalls mit Korund-Beimischungen zu einem besonders harten Material wird. Allerdings ermöglicht die SaphirKeramik nicht nur eine präzisere und schlankere Formensprache, sondern hat auch funktionale und ökologische Vorteile: So wird beispielsweise bei SaphirKeramik-Waschtischen mit weniger Material mehr funktionaler Raum gewonnen. Dabei geht die SaphirKeramik genauso hygienisch und sicher mit Trinkwasser um wie traditionelle Keramik und kann wie diese vollständig recycelt werden. Der geringere Materialaufwand, der auch einer vereinfachten Struktur der Keramikteile zu verdanken ist, hat aber noch weitere Vorteile in Sachen Umweltschutz und Nachhaltigkeit, denn bei Brand, Produktion und Transport von SaphirKeramiken werden weniger Rohstoffe und weniger Energie verbraucht.

Mittlerweile hat Laufen umfangreiche Erfahrungen mit der innovativen Keramik gesammelt und zahlreiche Bad-Produkte aus SaphirKeramik fest in sein Sortiment integriert. Neben den Waschtischen der erfolgreichen Komplettbadkollektion Kartell by Laufen und den Schalen der Kollektion Living SaphirKeramik, gehören jetzt neu auch die Waschtische der Kollektionen Val und Ino zu diesem exklusiven Kreis. Val und Ino sind aus dem sogenannten SaphirKeramik-Projekt hervorgegangen, zu dem Laufen die beiden Designer Konstantin Grcic und Toan Nguyen eingeladen hatte, um gemeinsam mit ihnen das gestalterische Potenzial des Materials in Konzeptstudien weiter auszuloten.

„Laufen ist überzeugt, dass das Potenzial der SaphirKeramik noch lange nicht ausgeschöpft ist und wir zukünftig noch viele weitere spannende Entwicklungen mit diesem innovativen Material realisieren werden“, sagt Marc Viardot, Director of Marketing and Products bei Laufen. „Da sich die Dimensionen der Badezimmer in der Realität kaum verändern, ist es unsere Vision von Wohlbefinden im Bad, auch die Proportionen der Ausstattung zu optimieren und ein nachhaltiges Produktdesign mit dem zur Verfügung stehenden Raum besser in Einklang zu bringen.“

Mehr Informationen unter:
www.de.laufen.com

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Neueste Beiträge

  • DAS BADEZIMMER AUS SAND
  • CLEVERE ÄSTHETIK IM BADEZIMMER
  • ARTIS AUFSATZWASCHTISCHE
    IN NEUEN FARBEN
  • TRENDFARBE SCHWARZ
    SETZT AKZENTE IM BAD
  • HYGIENE UND FRISCHE
    IM BADEZIMMER

Friends

  • FIRE/DESIGN - Das Magazin für Öfen, Kamine und Feuerstellen.

    • STYLEGUIDE - Deine erste Adresse für Design, Ideen und Luxus.

      • LUXUS WOHNEN - Das Magazin

        • Schwimmbad-zu-Hause.de

        • Whirlpool-zu-Hause.de

        • Sauna-zu-Hause.de

        • BT.de

        • greenhome.de - das Magazin für grünes Bauen

        • Shop: elle-belle.de

        • Skandinavische Mode
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN