— VOLA berührungslose Armaturen und Runde Serie. —
In öffentlichen Sanitärbereichen wie
in Hotels, Restaurants etc. schon fest
etabliert, halten nun berührungslose
Armaturen und Produkte wie Seifen- und
Papierspender vermehrt Einzug ins private
Bad. Neben den Aspekten Design und
Hygiene spielen gerade bei berührungslosen
Armaturen auch die Themen Wassersparen,
Funktionalität und Langlebigkeit
eine große Rolle.
Wenn wir unsere Hände waschen, öffnen
und schließen wir den Wasserfluss, in dem
wir bei klassischen Armaturen die Bediengriffe
anfassen. Wir kommen also zweimal
mit der Oberfläche der Bediengriffe in
Berührung. Beim ersten Mal geben wir
beim Aufdrehen des Wassers unsere Keime
und Bakterien an die Oberfläche des
Bediengriffes ab, beim Abdrehen nehmen
unsere sauberen Hände diese wieder auf.
Wenn mehrere Personen einen Waschtisch
benutzen, werden die Keime und
Bakterien so von einem auf den anderen
übertragen.
Die Lösung sind berührungslose VOLA
Armaturen und der berührungsloser
Seifenspender RS10. Da die Hände nicht
mit den Armaturen oder dem Seifenspender
in direkter Berührung kommen, können
auch keine Schmutzpartikel, Keime und
Bakterien auf die Oberflächen gelangen
und somit auch nicht weitergegeben
werden.
Wer noch mehr Hygiene im Bad haben
möchte, sollte weitere Produkte der VOLA
Runden Serie verwenden.
Alle berührungslosen VOLA Armaturen
sind mit einem Wasserdurchflussbegrenzer
für 5 L/min und einem modernen
Infrarot-Sensoren ausgestattet. Der
Wasserfluss wird automatisch gesteuert.
Wasser fließt nur, wenn die Auslösung
über den Sensor erfolgt. Dies garantiert
einen sparsamen Wasserverbrauch ohne
Verzicht auf eine komfortable Nutzung.
Alle VOLA berührungslosen Armaturen
sind mit einer integrierten Hygienespülung
ausgestattet, die automatisch
24-Stunden nach der letzten Benutzung
die Armatur spült, was einer Keimbildung
im System entgegenwirkt.
Die berührungslosen VOLA Armaturen sind
in Ausführungen für Kalt- und Mischwasser
erhältlich und werden ergänzt um die
Produkte der Runden Serie.
Zu den Produkten der Runden Serie, die in
die Wand eingebaut werden, zählen der
VOLA Abfallbehälter RS1, der Papierhandtuchspender
RS2 und der berührungslose
Seifenspender RS10. Erkennungszeichen
der Runden Serie ist ihr kreisförmiger Rand,
der in allen VOLA Oberflächen wie Chrom,
Chrom matt, Edelstahl, Messing, verschiedenen
PVD-Oberflächen und VOLA Farben
angeboten wird.
Der VOLA Seifenspender RS10 ist sowohl
für Flüssig- als auch für Cremeseite sowie
für Desinfektionsmittel erhältlich. Sobald
der lasergesteuerte Sensor eine Hand
erkennt, wird eine Seife-oder Desinfektionsabgabe
ausgelöst. Die integrierte
Kontrollleuchte informiert über den Zeitpunkt
des Nachfüllens.
Nachhaltigkeit und ständige Qualitätsprodukte
sind für VOLA wichtig. Für VOLA
selbstverständlich: Selbst viele Jahre nach
der ursprünglichen Produktion sind noch
Ersatzteile für die gesamte Produktpalette
erhältlich. VOLA Produkte überdauern
die Zeit.
Mehr Informationen unter:
www.vola.de