Exquisite Materialien und glänzende Oberflächen verwandeln dieses kleine Bad mit Deckengewölbe in einen privaten Luxustempel.
MODERNER LUXUS: DAS ZEHN QUADRATMETER GROSSE BADEZIMMER BESTICHT DURCH SEINEN SCHLICHTEN PURISMUS. GOLDENE ARMATUREN UND ACCESSOIRES SETZEN DABEI STILVOLLE AKZENTE.
Lange Jahre hegte diese Bauherrin einen Herzenswunsch: Das Badezimmer ihrer kleinen Eigentumswohnung in der Altstadt von Nürnberg sollte ein völlig neues Gesicht erhalten. Keinesfalls wünschte die alleinstehende Frau allerdings eine normale Sanierung: Es galt, nur die edelsten Materialien einzusetzen.
Das kleine, knapp zehn Quadratmeter große Schlauchbad mit einer seltenen Tonnendecke, die einem Kirchengewölbe ähnelt, legte eine Raumaufteilung nahe, die den geräumigen Waschtisch an die Stirnseite rückt und die Wanne mit Duschgelegenheit übereck direkt daneben positioniert. Um dieses Konzept zu komplettieren, wurde ein flacher Badschrank im Eingangsbereich des Badezimmers aufgehängt. Er stellt weitere Stellflächen bereit. Das WC dahingegen ist in einem separaten Raum untergebracht.
Die 1,90 Meter große, umgebaute Wanne erhielt einen breiten Rand, der als Sitzgelegenheit dient und sowohl die Wannenarmaturen als auch eine Handbrause beherbergt. Schickes Extra: Die Handbrause kann dezent in der Verkleidung versenkt werden. Durch diese Anordnung ist eine sehr leichte Bedienung der Armaturen von außerhalb und innerhalb der Wanne möglich. Eine runde Kopfbrause von Vola ist in die Decke oberhalb der Badewanne eingebaut. Um die direkte Umgebung vor Spritzwasser zu schützen, installierte man auf dem Rand der Wanne eine Glasfalt- Duschwand. Diese lässt sich platzsparend flach an der Wand im Eingangsbereich zusammenschieben und kann dann bei Bedarf auseinandergefaltet werden.
Der Natursteinwaschtisch mit eingefrästem Waschbecken befindet sich unmittelbar neben der Badewanne. Weiterer Stauraum entstand in dem darunter angebrachten Schrank mit drei Vollauszügen, die mit Steckdosen versehen sind, damit man die elektrischen Utensilien wie der Fön immer griffbereit hat.
Eine Besonderheit im Bad sind ohne Frage die Armaturen und Accessoires mit ihrer schicken, hochwertigen Beschichtung aus Gold-PVD. Selbst die Wasserablauf-Abdeckungen in der Wanne und im Waschbecken sind aus dem güldenen, aufwendigen Material gefertigt. Das Geheimnis der veredelten Oberflächen heißt PVD. Der Begriff physikalische Gasphasenabschiebung (englisch physical vapour deposition, kurz PVD), teils auch physikalische Dampfphasenabschiebung genannt, bezeichnet eine Gruppe von vakuumbasierten Beschichtungsverfahren beziehungsweise Dünnschichttechniken. Mithilfe physikalischer Verfahren wird das Ausgangsmaterial hier in die Gasphase überführt. Das gasförmige Material kondensiert anschließend über dem zu beschichtenden Objekt und bildet dort die exklusive, hochwertige Zielschicht. Vola bietet sieben neue Farben mit dieser kreativen Oberflächenveredelung an.
Damit ein harmonisches Gesamtbild entstehen konnte, ließ die Bauherrin den Boden ihres neuen Badezimmers mit großflächigen Natursteinplatten fliesen. Diese sind aus dem gleichen Material wie die Ummantelung des Waschtisches. Und auch der Decke sowie den Wänden schenkte man bei der Gestaltung viel Aufmerksamkeit, indem sie mit einer raffinierten Spachteltechnik aus Kalk- Marmorino geschichtet wurden. Ähnlich hochwertig präsentieren sich die maßgefertigten Schränke aus Echtholz-Nussbaum, die über eine Tipp-Öffnungs- und Schließtechnik verfügen.
„Genau dieses Bad war mein Wunsch. Ich bin glücklich, dass dieser Wunsch endlich in Erfüllung gegangen ist“, verrät uns die Besitzerin des modernen und hochwertigen Badezimmers mit Goldakzenten am Schluss.
PLANUNG & AUSFÜHRUNG: DREYER HAUSTECHNIK
ARMATUREN & ACCESSOIRES: VOLA
WANNE, WASCHTISCHUNTERSCHRANK: DOMOVARI
BODENBELAG, WASCHTISCH: PIBAMARMI
HOCHSCHRANK: AGAPE
WC: ANTONIO LUPI