BAD/DESIGN

magazin

  • BAD-HELDEN
  • Badideen
    • Accessoires
    • Designer
    • Bäder-Beispiele
    • Wellness im Bad
  • Duschen
  • Keramik
    • Bad-Fliesen
    • Waschbecken
    • Wannen
    • WC
  • Armaturen
  • Badmöbel
  • Die besten Hersteller

Fliesen prägen den Stil von Badezimmern

Wand- und Bodengestaltung haben einen großen Einfluss auf die spätere Raumwirkung. Echte Vielseitigkeitskünstler sind dabei keramische Fliesen. 3 Fragen an Daniel Schreiner, Leiter Zentrales Produktmanagement & Designentwicklung der Marken Agrob Buchtal und Jasba.

Agrob_Compose_Bad_violett_HF2Welche Farben sind gerade im Badezimmer angesagt?
Eine Wiederbelegung erfährt zum Beispiel momentan die Farbe Cotto, in der Ausprägung Marsala. Diese Farbe des Jahres 2015 erscheint dunkler und erdiger als der klassische Cotto-Ton. Ebenfalls angesagt sind Neutralfarbtöne oder harmonische Beige-Brauntöne, die mit Grau abgemischt wurden. Akzente werden gern mit leicht vergrauten Pastelltönen oder tertiären Erdfarbtönen gesetzt.

Welche Gestaltungsmöglichkeiten habe ich?
Mit Fliesen haben Sie sehr viele Möglichkeiten, um auf die Raumarchitektur positiv einzuwirken. Große Fliesenformate und helle Farbtöne lassen einen Raum zum Beispiel großzügiger erscheinen. Auch längliche Bodenformate in unregelmäßigen Verbänden verlegt können die Größenwirkung des Raumes positiv beeinflussen. Einem kleinen Bad hingegen wird durch Akzentflächen in kräftigen oder dunklen Farben mehr räumliche Tiefe verliehen. Hierbei spielt auch die Fuge eine gewichtige gestalterische Rolle: Die Fugenbreite sollte so klein wie möglich gewählt werden und die Fugenfarbe darf nicht zu viel Aufmerksamkeit auf sich ziehen. Sie sollte also der Fliesenoptik angepasst sein. Apropos: Fugen sind nicht nur technisch sinnvoll, sondern rhythmisieren Flächen dezent und interessant zugleich im Gegensatz zu fugenlosen Lösungen, die schnell monoton-reizlos wirken können.

Agrob

Auch die Trittsicherheit spielt bei der Auswahl von Bodenbelägen eine wichtige Rolle. Was muss beachtet werden?
Formaljuristisch gibt es für private Badezimmer keine entsprechenden Vorgaben. Unabhängig davon gelten aber auch hier die Gesetze der Physik, die besagen, dass Nässe Ausrutschen fördert. Wir empfehlen deshalb zumindest für bodengleiche Duschen rutschhemmende keramische Fliesen der Trittsicherheitsklassen R10/A oder R11/B.

Mehr Informationen unter: www.agrob-buchtal.de ; www.jasba.de

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Neueste Beiträge

  • DAS BADEZIMMER AUS SAND
  • CLEVERE ÄSTHETIK IM BADEZIMMER
  • ARTIS AUFSATZWASCHTISCHE
    IN NEUEN FARBEN
  • TRENDFARBE SCHWARZ
    SETZT AKZENTE IM BAD
  • HYGIENE UND FRISCHE
    IM BADEZIMMER

Friends

  • FIRE/DESIGN - Das Magazin für Öfen, Kamine und Feuerstellen.

    • STYLEGUIDE - Deine erste Adresse für Design, Ideen und Luxus.

      • LUXUS WOHNEN - Das Magazin

        • Schwimmbad-zu-Hause.de

        • Whirlpool-zu-Hause.de

        • Sauna-zu-Hause.de

        • BT.de

        • greenhome.de - das Magazin für grünes Bauen

        • Shop: elle-belle.de

        • Skandinavische Mode
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN