Neuer Lichtspiegelschrank schafft persönliches Wohlfühl-Ambiente.
Einen neuen Lichtspiegelschrank, der an die erfolgreiche Serie „Prestige“ angelehnt ist, hat emco Bad auf der ISH 2019 in Frankfurt präsentiert. Der „Prestige 2“ verbindet das edle Design und das für die Serie typische umlaufende LED-Licht mit einer intelligenten und funktionalen Ausstattung im Schrankinneren. Neu sind die in Klarglas ausgeführten Randbereiche der Spiegeltüren, die das dahinter liegende LED-Licht noch wirkungsvoller zur Geltung bringen. Durch den Einsatz einer waagerechten Funktionsleiste mit integrierten Steckdosen anstelle einer senkrechten Säule konnte vor allem bei den schmalen Varianten die verfügbare Ablagefläche deutlich vergrößert werden. Weitere Ausstattungsmerkmale sind die hochwertigen Glaseinlegeböden, die sich durch dezente Träger stufenlos positionieren lassen, sowie die Scharniere mit integrierter Soft-Close-Funktion für ein sanftes Schließen der Türen. Die neuen Lichtspiegelschränke sind sowohl mit als auch ohne „emco light system“ – der innovativen Lichtsteuerung – erhältlich. Alle Versionen ermöglichen die stufenlose Einstellung von Helligkeit und Farbtemperatur für ein persönliches Wohlfühl-Ambiente. Dazu trägt auch die große Modellvielfalt bei, die eine individuell passende Auswahl gestattet.
Die Versionen mit dem neuen Lichtsystem des Lingener Herstellers verfügen über ein Touch-Bedienfeld zum Ein- und Ausschalten der Beleuchtung, zur stufenlosen Regelung von Helligkeit und Farbtemperatur sowie zur Auswahl von Szenarien. Drei typische Badsituationen (Cosmetic, Energizing und Relaxing) sind dabei bereits voreingestellt, individuelle Lichtszenen können über die App hinzugefügt und jederzeit wieder abgerufen oder verändert werden. Die Casambi-App ist in einer iOS- sowie in einer Android-Version kostenlos in den jeweiligen Stores erhältlich. Das drahtlose Bluetooth-Netzwerk des „emco light systems“ erlaubt natürlich auch die Integration bereits vorhandener Lichtquellen. Alternativ zur App kann die Lichtsteuerung über den separat erhältlichen emco-Controller erfolgen.
Bei den Modellen ohne „emco light system“ können Lichtfarbe und -stärke schnell und einfach über zwei Taster auf die Minimal- bzw- Maximalwerte eingestellt werden, auch das Dimmen der Beleuchtung ist darüber möglich.
Insgesamt sind 40 Varianten des Lichtspiegelschranks verfügbar, zur Auswahl stehen dabei sowohl Aufputz- als auch Unterputz-Lösungen, mehrere Breiten zwischen 600 und 1.600 mm sowie Modelle mit zwei oder drei Türen. Ein charakteristisches Merkmal der Serie ist dabei, dass viele Versionen auch mit asymmetrischen Spiegeltüren erhältlich sind, die sicherstellen, dass das Spiegelbild im Sichtbereich auf einer fugenfreien Fläche wiedergegeben wird.
Mehr Informationen unter:
www.emco-bath.com