Früh morgens um 7, ja, da ist die Welt noch in Ordnung. Nur dann nicht, wenn man aus den Träumen der Nacht schlaftrunken ins dunkle Badezimmer schreitet – und dort die Beleuchtung nicht stimmt. Sehen und gesehen werden: Nicht immer gelingt das auf Anhieb. Denn viele Bäder in Deutschland sind schlichtweg nicht richtig ausgeleuchtet. Insbesondere jetzt im Herbst. Und das liegt nicht nur am möglicherweise fehlenden Fenster.
Um bei Zahnpflege, Kosmetik oder Rasur auch Details wahrnehmen zu können, muss das Licht rund um den Waschtisch ausreichend hell und das Bad als Ort des Relaxens so beleuchtet sein, dass für Ausgewogenheit gesorgt ist und beim Blick ins Spiegelglas unschöne Schatten vermieden werden. Für die perfekte Wohlfühl- Atmosphäre bietet sich indirekte Beleuchtung an. Angesagt ist die sogenannte Hinterleuchtung im Wannenbereich, bei der Spots hinter die Fliesen gesetzt werden und von dort die Decke anstrahlen. Auch Farblichtwechsel von kühlen auf warme Farben bedeuten keinen hohen Aufwand und lassen sich entsprechend der Stimmung anpassen. Zudem sind Pendelleuchten als Stil- und Design-Elemente im Kommen.
Mit welchem Licht man das Bad perfekt in Szene setzt? Das wissen die Fachleute von ELEMENTS. Viele Verbraucher*innen wählen heute den einfachsten Weg zum neuen Bad. Sie wissen die Rundum-sorglos- Betreuung mit der persönlichen Note zu schätzen, die in 260 Ausstellungshäusern erlebt werden kann. ELEMENTS weiß, was „in“ ist und noch lange Freude macht.
Wie Dampfkabinen mit Farb- und Lichttherapien, die sich smart steuern lassen. Oder die Komfortdusche mit Infrarotlicht. Neben der Whirl-Wanne mit Hydromassage ist die Skin-Touch-Whirl-Wanne ein wahrer Jungbrunnen; die Mikro-Blubberbläschen und die natürliche Kraft des Sauerstoffs regen die Tiefenreinigung der Haut an. Saunen im Industrial-Look, mit der Kombi aus Infrarotlicht, Dampf und klassischer Hitze, erobern unsere Bäder. Mit schönen Glasflächen und noch immer kernigem Naturholz, zeitlos in Szene gesetzt durch einen Aluminiumrahmen. Bei den Sitzbänken bietet sich als Alternative Corian an, ein leicht zu reinigender Mineralwerkstoff.
Mattschwarze Armaturen oder aus gebürstetem Kupfer bilden einen tollen Kontrast zur weißen Keramik. Oder farbige Duschwannen, die an die Bodenfliesen angepasst werden. Funktion trifft auf Form und Farbe: Das gilt für die modernen Heizkörper, die in Lindgrün und warmen Naturtönen strahlen wie im stylischen Anthrazitgrau. Weiß bleibt und blüht sogar neu auf – durch Keramikoberflächen in Mattweiß, die auch in der Haptik sehr spannend sind. Wer heute ein Bad plant, sollte auch an morgen denken: Die Expert*innen von ELEMENTS raten zu einem möglichst barrierefreien Badezimmer. Das ist dank geradliniger Design-Optionen längst nicht mehr nur funktional. Smarte Haltegriffe, unterfahrbare Waschbecken und die Walk-in-Dusche im coolen Loft-Style sind Teil einer rundum stimmigen Gesamtkomposition. Lust aufs neue Traumbad? Der erste Schritt dorthin ist nur einen Klick entfernt:
Mehr Informationen unter: www.elements-show.de