BAD/DESIGN

magazin

  • BAD-HELDEN
  • Badideen
    • Accessoires
    • Designer
    • Bäder-Beispiele
    • Wellness im Bad
  • Duschen
  • Keramik
    • Bad-Fliesen
    • Waschbecken
    • Wannen
    • WC
  • Armaturen
  • Badmöbel
  • Die besten Hersteller

Ein Bad für Alle

Kinder, Eltern und ältere Menschen – Die Wahl GmbH präsentiert ein neues Mehrgenerationenbad in der Badausstellung Böblingen.

In der Böblinger Badausstellung zeigt die Wahl GmbH seit kurzem ein Mehrgenerationenbad. Das „Bad für alle“ integriert ein stufenlos höhenverstellbares WC, eine bodenebene Dusche und viele Details, die den Aufenthalt im Bad von Kindesbeinen an bis ins hohe Alter bequem und sicher gestalten.

Das Konzept von Harald Wahl, Geschäftsführer der Wahl GmbH: Menschen sollen sich von jung bis alt autonom im Bad bewegen können. Bei Bedarf sollten auch Pflegekräfte einen einfachen Zugang haben.

Das von Wahl vorgeschlagene Mehrgenerationenbad wurde für Haushalte entworfen, in denen bis zu vier Generationen leben können. Ebenso für ältere Menschen mit körperlichen Einschränkungen, die unter Umständen auch von Pflegepersonal betreut werden. „In fast allen Altersstufen treten Verletzungen auf oder man ist aufgrund von Operationen temporär eingeschränkt. Eine bodenebene Dusche mit entsprechenden Haltegriffen oder einem integrierten Sitz kann da schon sehr helfen“, weiß der Badspezialist aus jahrzehntelanger Erfahrung.

Zur Grundausstattung gehört nach Aussage des Spezialisten ein stufenlos höhenverstellbares, wandhängendes WC, eine bodenebene Dusche und ein großzügiger Waschtisch, der in der Höhe anpassbar und mit dem Rollstuhl unterfahrbar ist.

Harald Wahl

 

Was ist bei der Planung des Mehrgenerationenbades wichtig

4 Tipps von Harald Wahl

  1. Der Raum oder die Produkte sind so zu planen, dass möglichst wenig fremde Hilfe in Anspruch genommen werden muss. Im Idealfall entscheidet man sich schon frühzeitig für ein stufenlos höhenverstellbares WC.
  2. Eine bodenebene Dusche für den barrierefreien Zugang, die bei Bedarf auch einer Pflegeperson Zugang bietet.
  3. Eine Alternative zum klassischen WC ist das Dusch-WC mit integrierter Reinigungs- und Trocknungsfunktion. Jenseits des hygienischen Gefühls ermöglicht ein Dusch-WC den selbständigen Gang auf die Toilette auch bei eingeschränkter Beweglichkeit.
  4. Die Schrankfronten können farblich gestaltet werden. Jede Farbe steht für einen bestimmten Schrankinhalt – beispielsweise Rot für alles, was mit Zahnpflege zu tun hat, Gelb für Medikamente etc. Das bedeutet besonders für demenzkranke Menschen eine enorme Hilfe und kann auch Kindern eine bessere Orientierung bieten.

Mehr Informationen unter: www.wahl-gmbh.com

 

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Neueste Beiträge

  • DAS BADEZIMMER AUS SAND
  • CLEVERE ÄSTHETIK IM BADEZIMMER
  • ARTIS AUFSATZWASCHTISCHE
    IN NEUEN FARBEN
  • TRENDFARBE SCHWARZ
    SETZT AKZENTE IM BAD
  • HYGIENE UND FRISCHE
    IM BADEZIMMER

Friends

  • FIRE/DESIGN - Das Magazin für Öfen, Kamine und Feuerstellen.

    • STYLEGUIDE - Deine erste Adresse für Design, Ideen und Luxus.

      • LUXUS WOHNEN - Das Magazin

        • Schwimmbad-zu-Hause.de

        • Whirlpool-zu-Hause.de

        • Sauna-zu-Hause.de

        • BT.de

        • greenhome.de - das Magazin für grünes Bauen

        • Shop: elle-belle.de

        • Skandinavische Mode
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN