BAD/DESIGN

magazin

  • BAD-HELDEN
  • Badideen
    • Accessoires
    • Designer
    • Bäder-Beispiele
    • Wellness im Bad
  • Duschen
  • Keramik
    • Bad-Fliesen
    • Waschbecken
    • Wannen
    • WC
  • Armaturen
  • Badmöbel
  • Die besten Hersteller

DER UMWELT ZULIEBE: AUCH IM BAD AUF PLASTIK VERZICHTEN

Kaldewei setzt auf 100 Prozent kreislauffähiges Material: edle Stahl-Emaille

Die Erde hat ein Problem mit Plastikmüll: In den 1950er-Jahren haben die Menschen laut Naturschutzbund weltweit etwa 1,5 Millionen Tonnen Plastik pro Jahr produziert. Heute sind es schon unglaubliche 400 Millionen Tonnen. Allein Deutschland produziert etwa 15 Millionen Tonnen Plastikmüll pro Jahr, von denen aber nur 16 Prozent für neue Produkte wiederverwendet werden. Einen großen Anteil haben Plastikprodukte, die täglich im Bad verwendet werden, wie Zahnpastatuben oder Shampooflaschen. 2.075 Millionen solcher Plastikflaschen werden pro Jahr in Deutschland gekauft und weggeworfen. Es schlummern aber ganz unbeachtet weitere große Mengen künstlicher Werkstoffe im Bad – in Form von Badewannen, Duschen und Waschtischen. Dabei gibt es mit dem Werkstoff Stahl- Emaille eine umweltfreundliche Alternative. Denn Stahl-Emaille ist glasierter Stahl, aus natürlichen Rohstoffen gefertigt und zu 100 Prozent kreislauffähig. Laut Heinze Sanitär-Haushaltspanel sind in Deutschland allein im Jahr 2019 fast 300.000 Badewannen und mehr als 300.000 Duschwannen aus Acryl in Neubauten, bei Modernisierungen und als reine Ersatzbeschaffung im Wohnbau eingesetzt worden. Das sind etwa 12.000 Tonnen Plastik, die Jahr für Jahr in den Bädern verbaut werden. Zur Einordnung: Dieses Gewicht entspricht in etwa dem Gewicht von rund 600 Millionen herkömmliche Plastiktüten.

Damit bei der Badausstattung für die Badewannen, Duschen und Waschtische erst gar keine künstlichen Werkstoffe zum Einsatz kommen, setzt Kaldewei bei der Herstellung seiner hochwertigen Sanitärprodukte auf ein umweltfreundliches und zu 100 Prozent kreislauffähiges Material: Kaldewei Stahl-Emaille. Die einzigartige Verbindung von Stahl und Glas wird aus natürlichen Rohstoffen gefertigt und kann später vollständig dem Wertstoffkreislauf wieder zugeführt werden. Schon der verwendete Stahl besteht zu 20 Prozent aus wiederverwertetem Stahl – vielleicht aus alten Badewannen. So werden wertvolle Ressourcen geschont und die Umwelt geschützt.

KALDEWEI STAHL-EMAILLE: NACHHALTIG UND MIT EDLER GLASUR

Stahl-Emaille ist nicht nur besonders nachhaltig, sondern überzeugt auch durch ihre edle Optik und überlegene Funktionalität. Im Werkstoff Stahl-Emaille gehen die jeweiligen Stärken der Materialbestandteile Stahl und Glas eine ideale Symbiose ein. Stahl steht für Robustheit, Belastbarkeit und Formstabilität. Glas bietet eine hochwertige Optik und Haptik, ist widerstandsfähig, pflegeleicht und hygienisch. Eine 30-jährige Werksgarantie unterstreicht die lange Haltbarkeit der Produkte und ihre hohe Wertbeständigkeit.  

Mehr Informationen unter: www.kaldewei.com

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Neueste Beiträge

  • DAS BADEZIMMER AUS SAND
  • CLEVERE ÄSTHETIK IM BADEZIMMER
  • ARTIS AUFSATZWASCHTISCHE
    IN NEUEN FARBEN
  • TRENDFARBE SCHWARZ
    SETZT AKZENTE IM BAD
  • HYGIENE UND FRISCHE
    IM BADEZIMMER

Friends

  • FIRE/DESIGN - Das Magazin für Öfen, Kamine und Feuerstellen.

    • STYLEGUIDE - Deine erste Adresse für Design, Ideen und Luxus.

      • LUXUS WOHNEN - Das Magazin

        • Schwimmbad-zu-Hause.de

        • Whirlpool-zu-Hause.de

        • Sauna-zu-Hause.de

        • BT.de

        • greenhome.de - das Magazin für grünes Bauen

        • Shop: elle-belle.de

        • Skandinavische Mode
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN