BAD/DESIGN

magazin

  • BAD-HELDEN
  • Badideen
    • Accessoires
    • Designer
    • Bäder-Beispiele
    • Wellness im Bad
  • Duschen
  • Keramik
    • Bad-Fliesen
    • Waschbecken
    • Wannen
    • WC
  • Armaturen
  • Badmöbel
  • Die besten Hersteller

Wellness is coming home

Alltagstauglich, kindgerecht aber mit Wellness- und Wohlfühlcharakter. So lauteten die Anforderungen an dieses Familienbad. Entstanden ist ein harmonisches Designobjekt.

BPAxelFröhlichGanzansicht

Harmonie auf ganzer Linie: Die Wanne wurde bewusst mit den gleichen Fliesen verkleidet, die der Boden hat, so entsteht ein homogenes Gesamtbild.

Dezente Naturtöne sorgen für Spa-Feeling. Der gänzende Designheizkörper setzt dabei Akzente. Die Wellnesswanne bietet Platz, Komfort und spannende Features wie eine Schwalldusche, die sanft massiert.

BPAxelFröhlichBadew AxelFröhlichBadewann  AxelFröhlichhandtuchhalter

 

BPAxelFröhlich

Axel Fröhlich

Durch den Grundriss des Badezimmers, der Eingangssituation und der Position des Fensters, hat sich eine Aufteilung der beiden Bereiche angeboten. Ein zusätzlicher Wandvorsprung und das integrierte, niedrige Podest unterstreichen die Zonierung. Die eingebaute Wellnesswanne erfüllt alle Bedürfnisse und Wünsche der Familie – die Verkleidung der Wanne mit den ausgesuchten Wand- und Bodenfliesen integriert sie besonders homogen.

 

FACTS & FIGURES
Das Wichtigste bei der Planung eines Familienbades ist, dass alle Altersklassen auf ihre Kosten kommen. Hierzu gehört für Kinder natürlich eine Badewanne zum Planschen und Einweichen hartnäckiger Überbleibsel wilder Spielplatzsandschlachten, bestenfalls mit einer Ablage für Quietscheentchen und Co. ausgestattet. Eine Möglichkeit zum Duschen vor dem Büroalltag sollte auch nicht fehlen und das gemeinsame Entspannen nach dem Trubel und vom Stress des Alltags wurde ebenfalls gewünscht. Die Größe dieses Bades war vorgegeben, der Raum wurde zuvor kernsaniert. Die beiden Bereiche Waschen und Baden/Duschen sollten in zwei „Zonen“ gegliedert werden, das WC zwar integriert, aber nicht sofort sichtbar und etwas separiert sein. Zum selbständigen Händewaschen und Zähneputzen sollte eine „Trittlösung“ vorgesehen werden – das Badezimmer mit hellen Farben, verstecktem Stauraum und genügend Freiraumgrundsätzlich nicht „überladen“ und gemütlich wirken. Die schwebende Waschtischkombination mit integriertem Aufsatzbecken ist als Sonderlösung entwickelt worden. Sie besteht aus einer mit Fliesen verkleideten, an der Wand befestigten Konsole, auf die ein Block mit integriertem Mineralgussbecken aufgesetzt worden ist. Die Besonderheit hierbei: Die Konsole lässt sich prima als erhöhte Stehmöglichkeit für Kinder nutzen, ein zusätzlicher Tritt ist hier nicht mehr notwendig.

BADPLANUNG: AXEL FRÖHLICH, WWW.FROEHLICH-BAD.DE
FLIESEN: MOSA, BEIGE UND BRAUN
HEIZKÖRPER: „CLEAVER“ VON BURLINGTON
SPIEGELSCHRANK: „LUMEN“ VON AXEL FRÖHLICH
WANNEN- UND DUSCHARMATUR: „SYMETRICS“ VON DORNBRACHT

Premium-Magazine kostenlos Probelesen:

..
..
..

Neueste Beiträge

  • DAS BADEZIMMER AUS SAND
  • CLEVERE ÄSTHETIK IM BADEZIMMER
  • ARTIS AUFSATZWASCHTISCHE
    IN NEUEN FARBEN
  • TRENDFARBE SCHWARZ
    SETZT AKZENTE IM BAD
  • HYGIENE UND FRISCHE
    IM BADEZIMMER

Friends

  • FIRE/DESIGN - Das Magazin für Öfen, Kamine und Feuerstellen.

    • STYLEGUIDE - Deine erste Adresse für Design, Ideen und Luxus.

      • LUXUS WOHNEN - Das Magazin

        • Schwimmbad-zu-Hause.de

        • Whirlpool-zu-Hause.de

        • Sauna-zu-Hause.de

        • BT.de

        • greenhome.de - das Magazin für grünes Bauen

        • Shop: elle-belle.de

        • Skandinavische Mode
Impressum | Datenschutz | Kontakt | Print

HIER WERBEN